Mit hohen Erwartungen ist auch eine Delegation der Deutschen Lichttechnik zur Light & Building 2018 nach Frankfurt gefahren.
Spannende Gespräche, neue Geschäftskontakte, der Light Walk in der Frankfurter Innenstadt sowie das allumfassende Thema der Digitalisierung haben diese Erwartungen mehr als erfüllt.
Neben vielen innovativen Lösungen zur vernetzten Zukunft sind auch die Neuheiten unseres Partners Verbatim sehr gut angekommen.
Wie beispielsweise die LED-Einbauspotlights mit der „Dim-to-Warm“ Technologie. Dabei wird das Dimmen von herkömmlichen Glühlampen perfekt imitiert. Die LED wird von einem warmweißen Licht (3000K) zu einem wärmeren, sonnenuntergangsähnlichen Licht gedimmt (2000K).
Alles in allem freut sich die Deutsche Lichttechnik auch zukünftig Ihre Kunden mit modernen und innovativen Beleuchtungskonzepten ausstatten können.
Wie wir Ihr Unternehmen mit modernen Leuchten ausstatten können erfahren Sie unter: 02131/ 210 53 90 oder info@deutsche-lichttechnik.de.
Als Lichtexperten sind wir Mitglied bei der LiTG (Lichttechnische Gesellschaft Deutschland e.V.). Wir freuen uns…
Ist die Rede von Beleuchtung und Umweltschutz, steht die Umstellung von Beleuchtungslösungen auf LED klar…
Die Deutsche Lichttechnische Gesellschaft e.V. (LiTG) hat kürzlich ihre Publikation 38 unter dem Namen "Leistungsbilder…
Strahlende Neuigkeiten aus Rom: Der Petersdom glänzt im Licht – er hat kürzlich eine neue…
Anknüpfend an das internationale Jahr des Lichts 2015 und in Erinnerung an die Entwicklung des…
Wir freuen uns Ihnen unseren neuen Amortisationsrechner vorzustellen. Mit dem Rechner können Sie in wenigen…